Sofa-Konzert
Bekanntgabe nach Anmeldung KaufungenErlebt regionale Musikerinnen und Musiker ganz nah: In Kaufunger Wohnzimmern oder Gärten heißt es entspannen, zuhören, neue Leute treffen. Wo genau? Das bleibt noch geheim – den Ort verraten wir […]
Erlebt regionale Musikerinnen und Musiker ganz nah: In Kaufunger Wohnzimmern oder Gärten heißt es entspannen, zuhören, neue Leute treffen. Wo genau? Das bleibt noch geheim – den Ort verraten wir […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen verschiedenster […]
Wir möchten an diesem Tag einen Büchernachlass sortieren, verkaufen, verschenken und recyceln. Das soll als Erfahrungsquelle dienen für den Umgang mit gebrauchten Büchern. Wir kommen zusammen, bei gutem Wetter draußen, […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
„Ich trau mich nicht, auf einer Bühne aufzutreten“ – diesen Satz haben wir schon von vielen gehört, und er führt dazu, dass diese vielen allein in ihrem Kämmerlein für sich […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Kommt mit auf eine Reise durch unsere Landwirtschaft! Gemeinsam erkunden wir die Gemüsebeete des Alles im grünen Bereich e.V. (AigB). Die Tour macht ökologische Landwirtschaft erlebbar. Wir geben spannende, familiengerechte […]
Hier lernen Kinder und Erwachsene, wie aus natürlichen Materialien Farben entstehen. Gemeinsam entdecken wir, wie Pflanzen und andere Naturstoffe zu lebendigen Farben verarbeitet werden und damit Kunstwerke entstehen. „Magie der […]
Kommt mit uns auf spannende Erlebnisreise in den Wald! An diesem Vormittag werden die Sinne geschärft. Wir gehen eine kleine Runde durch den Wald, dabei werden Aktionen und Spiele angeleitet. […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen verschiedenster […]
Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Die Brücken im Niederkaufunger Altdorf queren den Fluss und verbinden Nachbarschaften miteinander. An diesem Sonntag finden Aktionen rund um das Wasser auf, unter und um die Brücken statt. Die Nachbarschaft […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen […]
Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust […]
„Niemand ist frei, bis wir nicht alle frei sind.“ „Meine jüdische Familie ist 1948 nach Palästina gezogen von Russland aus, in ein ihnen versprochenes Land, wo sie geduldet würden.“ „Meine […]
Manchmal stockt ein Schreibvorhaben, am Anfang, in der Mitte, zum Ende hin. Eine Geschichte, ein journalistisches, ein wissenschaftliches Vorhaben oder ein Brief an einen geliebten Menschen. Wir kommen in der […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch […]
Bald wird es Herbst werden und der Spätsommer ist noch in seinen letzten Zügen. In dieser Zeit lädt Familie Limbender ein zum nachbarschaftlichen Suppenwettbewerb. Im Innenhof kommen wir zusammen, und […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen verschiedenster […]
Leute treffen in der Kneipe oder im Biergarten und über das sprechen, was uns bewegt. Uns mit Themen und Thesen beschäftigen und Ideen teilen. Die Woche ausklingen lassen und gemeinsam […]
Kochen mit der Nachbarschaft. Saisonal, regional und experimentell. Wir treffen uns mit allen Kochlustigen zum Vorbereiten und Kochen und natürlich zum Essen von dem, was gerade wächst. Wir probieren verschiedene […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Ich möchte das Ausdrucksmalen mit Kindern vorstellen. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder gerne malen. Das Besondere: Sie malen frei von Druck und Wertung. Hierfür sind keine Mal- […]
Am Sonntag, den 21. 9., findet von 15 bis 18 Uhr der 4. Verschenkerundgang im Altdorf von Niederkaufungen statt. Die Nachbarschaft ist eingeladen, mit Verschenke-Kiste, -Regal oder -Tisch daran teilzunehmen. […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen […]
Im Alltag fällt es manchmal schwer, sich Zeit zu nehmen, um wirklich in ein Buch einzutauchen. Zum Leseabend können Bücher, die gelesen werden wollen, mitgebracht oder vom Büchertisch ausgewählt werden. […]
Ich möchte das Ausdrucksmalen mit Kindern vorstellen. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder gerne malen. Das Besondere: Sie malen frei von Druck und Wertung. Hierfür sind keine Mal- […]
Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaft- liches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaft- liches Miteinander fördern. […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem […]
Seit diesem Sommer hat der Verein Dorfleben Kaufungen e. V. ein temporäres Zuhause in der Leipziger Straße in Niederkau- fungen gefunden. Hier ist Platz für Bücher, Begegnung und Kulturveranstaltun- gen. […]
Wir gehen auf Entdeckungstour in den herbstlichen Wald rund um Kaufungen. Gemeinsam erkunden wir während eines rund zweistündigen Spaziergangs den Wald und sammeln essbare Pilze. Im Anschluss gibt es die […]
Eine kleine Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte (ePA). Meine Patientenakte bei allen Ärzten wird in der ePA zentral zusammengeführt, wenn ich nicht widerspreche. Themen der Veranstaltung: Zielversprechen der ePA, politische Bedeutung, […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem […]
Komm mit auf eine Reise durch unsere Landwirtschaft! Ge- meinsam erkunden wir die Gemüsebeete des Alles im grünen Bereich e. V. (AigB). Die Tour macht ökologische Landwirtschaft erlebbar. Wir geben […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen ver- […]
Meditation hilft uns, einen neuen Zugang zu uns selbst zu fin- den. Meditation ist eine Zeit nur für uns. In diesem Kurs werden auf undogmatische Weise verschiedene Meditationstechniken vorgestellt, erläutert […]