Offene Linoldruckwerkstatt

Begegnungsstätte Theodor-Heuss-Straße 15, Kaufungen

Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Für Interessierte, die Materialen benötigen, können diese […]

Neues Leben für alte Bücher

Begegnungsstätte Theodor-Heuss-Straße 15, Kaufungen

Die meisten Bücher aus Haushaltsauflösungen landen im Müll. Stattdessen könnte es ein neues Zuhause für diese alten Bücher geben oder nicht weiter nutzbare Bücher einem fachgerechten Altpapier-Recycling zuführt werden. Dieses erste Treffen möchte Interessierte zusammenführen, die gemeinsam eine Umsetzungsstrategie entwerfen möchten. Ein gemeinwohlorientiertes Vorhaben mit vielen Ideen: digitale Katalogisierung, Aufbau eines Online-Portals, Recycling-Varianten (z.B. als […]

Free

Dorf-Kritzeln statt urban sketching

Foyer Gemeinschaftlich Wohnen Kaufungen Anja-Niedrighaus-Straße 12, Kaufungen

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]

Free

Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V.

Tagespflege Lossetal Kirchweg 3, Niederkaufungen, Germany

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Dorfleben Kaufungen e.V.Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.Kontakt: info@dorfleben-kaufungen.de

Free

Literaturzirkel

Bücherei Oberkaufungen Leipziger Straße 463, Kaufungen, Hessen

Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchwausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen.Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen.In Kooperation mit der Gemeinde– und Schulbücherei Kaufungen.KontaktLea Müller & Monika Schönigbuecherei-oberkaufungen@kaufungen.de

Free

Flohmarkt auf dem Brauplatz

Brauplatz Oberkaufungen Brauplatz, Oberkaufungen, Hessen, Deutschland

Krims & Krams, Trödel, Bücher, Spiele, Kleidung für Kinder und Erwachsene, Hausrat, Schmuck – hier dürft ihr anbieten, was ihr nicht mehr braucht, was aber vielleicht jemand anderen glücklich macht! Es gibt Livemusik und Kuchen, eine Pflanzentauschbörse zum Mitmachen und Kreativangebote für Kinder. Kommt vorbei zum Flanieren, Feilschen und Schnuddeln. Keine kommerziellen Anbieter Standgebühr auf […]

Free

Dorf-Kritzeln statt urban sketching

Foyer Gemeinschaftlich Wohnen Kaufungen Anja-Niedrighaus-Straße 12, Kaufungen

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]

Free

Offenes Hofcafé

Hofcafé Mühlenstraße 1, Kaufungen, Hessen

Gemütlich zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Sonnenschein. Im Mai und Juni findet das Hofcafé in Sonderedition statt: Im Mai ist die Ausstellung „Alte Säcke“ zu sehen: Alte Leinen- und Jute-Säcke erzählen eine Geschichte aus vergangenen Zeiten und berichten vom Leben und Wirtschaften zwischen Expansion, Selbstversorgung und gelebter Nachhaltigkeit. Im Juni findet das Hofcafé ggf. […]

Free

Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, der deutschlandweit das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt. Die nebenan.de Stiftung ruft Menschen in ganz Deutschland dazu auf, nachbarschaftliche Feste zu feiern und sich bei vielfältigen Aktivitäten kennenzulernen. Organisiert von Nachbar:innen für Nachbar:innen.Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe können ihr Nachbarschaftsfest anmelden und ein […]

Free

Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, der deutschlandweit das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt. Die nebenan.de Stiftung ruft Menschen in ganz Deutschland dazu auf, nachbarschaftliche Feste zu feiern und sich bei vielfältigen Aktivitäten kennenzulernen. Organisiert von Nachbar:innen für Nachbar:innen.Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe können ihr Nachbarschaftsfest anmelden und ein […]

Free

Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, der deutschlandweit das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt. Die nebenan.de Stiftung ruft Menschen in ganz Deutschland dazu auf, nachbarschaftliche Feste zu feiern und sich bei vielfältigen Aktivitäten kennenzulernen. Organisiert von Nachbar:innen für Nachbar:innen.Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe können ihr Nachbarschaftsfest anmelden und ein […]

Free

Tag der Nachbarschaft

Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, der deutschlandweit das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärkt. Die nebenan.de Stiftung ruft Menschen in ganz Deutschland dazu auf, nachbarschaftliche Feste zu feiern und sich bei vielfältigen Aktivitäten kennenzulernen. Organisiert von Nachbar:innen für Nachbar:innen.Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe können ihr Nachbarschaftsfest anmelden und ein […]

Free

Offene Linoldruckwerkstatt

Begegnungsstätte Theodor-Heuss-Straße 15, Kaufungen

Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Für Interessierte, die Materialen benötigen, können diese […]

Schreibwerkstatt

Wortwechsel Raiffeisenstrasse 15, Kaufungen, Germany

Manchmal stockt ein Schreibvorhaben, am Anfang, in der Mitte, zum Ende hin. Eine Geschichte, ein journalistisches, ein wissenschaftliches Vorhaben oder ein Brief an einen geliebten Menschen. Wir kommen in der Schreibwerkstatt zusammen, um es (wieder) in Angriff zu nehmen. Eigene Texte werden bearbeitet – gemeinsam mit anderen zu sitzen und zu schreiben, beflügelt. Es gibt […]

Free

Dorf-Kritzeln statt urban sketching

Foyer Gemeinschaftlich Wohnen Kaufungen Anja-Niedrighaus-Straße 12, Kaufungen

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]

Free

Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V.

Tagespflege Lossetal Kirchweg 3, Niederkaufungen, Germany

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Dorfleben Kaufungen e.V.Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.Kontakt: info@dorfleben-kaufungen.de

Free

Literaturzirkel

Bücherei Oberkaufungen Leipziger Straße 463, Kaufungen, Hessen

Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen. In Kooperation mit der Gemeinde– und Schulbücherei Kaufungen. Kontakt Lea Müller & Monika Schönig buecherei-oberkaufungen@kaufungen.de

Free

Dorf-Kritzeln statt urban sketching

Foyer Gemeinschaftlich Wohnen Kaufungen Anja-Niedrighaus-Straße 12, Kaufungen

„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]

Free

Offene Linoldruckwerkstatt

Begegnungsstätte Theodor-Heuss-Straße 15, Kaufungen

Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Für Interessierte, die Materialen benötigen, können diese […]

Offenes Hofcafé

Hofcafé Mühlenstraße 1, Kaufungen, Hessen

Gemütlich zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Sonnenschein. Im Mai und Juni findet das Hofcafé in Sonderedition statt: Im Mai ist die Ausstellung „Alte Säcke“ zu sehen: Alte Leinen- und Jute-Säcke erzählen eine Geschichte aus vergangenen Zeiten und berichten vom Leben und Wirtschaften zwischen Expansion, Selbstversorgung und gelebter Nachhaltigkeit. Im Juni findet das Hofcafé ggf. […]

Free

Literaturzirkel

Bücherei Oberkaufungen Leipziger Straße 463, Kaufungen, Hessen

Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennen zu lernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen.

Sofa-Konzert

Bekanntgabe nach Anmeldung Kaufungen

Erlebt regionale Musikerinnen und Musiker ganz nah: In Kaufunger Wohnzimmern oder Gärten heißt es entspannen, zuhören, neue Leute treffen. Wo genau? Das bleibt noch geheim – den Ort verraten wir drei Tage vorher. Eintritt frei, für die Künstlerinnen und Künstler geht der Hut rum. Snacks und Drinks? Bringt einfach mit, worauf ihr Lust habt! Meld […]

Free

Dorfkritzeln statt urban sketching

Foyer Gemeinschaftlich Wohnen Kaufungen Anja-Niedrighaus-Straße 12, Kaufungen

„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen […]

Offene Kleiderkammer

Kleiderkammer der Kommune Niederkaufungen Kirchweg 3, Kaufungen

Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]

Offenes Treffen Dorfleben Kaufungen e.V.

Tagespflege Lossetal Kirchweg 3, Niederkaufungen, Germany

Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehenden Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einzubringen. Mit freundlicher Unterstützung der Tagespflege Lossetal.