Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaft- liches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaft- liches Miteinander fördern. Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehenden Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einzu- bringen.
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Men- schen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen […]
Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchauswahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennen zu lernen.
Seit diesem Sommer hat der Verein Dorfleben Kaufungen e. V. ein temporäres Zuhause in der Leipziger Straße in Niederkau- fungen gefunden. Hier ist Platz für Bücher, Begegnung und Kulturveranstaltun- gen. Während der Öffnungszeiten kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen in der großen Buchauswahl schmökern und ins Gespräch kommen. Bücher dürfen gerne auf […]
Auch in diesem Jahr werden wir in der Adventszeit wieder durch ein Wechselbad der Gefühle gehen: Von der Glühwein-Euphorie unterm Heizpilz – bis zur akuten Depression angesichts von Lichterketten, die sich partout nicht entwirren lassen. Und am Tag X steht dann ja auch noch die Verwandtschaft vor der Tür. Was sollen wir schenken, wenn alle […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstande- nen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Men- schen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen […]
Wie können wir unsere Demokratie und die offene Gesellschaft verteidigen gegen die immer radikaler und dreister werdenden Verächter – auch jenseits von Wahlkabine und Großdemonstrationen? Wie andere ermutigen, mitzumachen? Der Journalist Jürgen Wiebicke gibt uns griffige Regeln an die Hand, die uns das Anfangen leichter machen können. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen ver- schiedenster Art – spannend wird es auf jeden Fall! Komm vorbei. Foto: Nicolas Wefers
Meditation hilft uns, einen neuen Zugang zu uns selbst zu fin- den. Meditation ist eine Zeit nur für uns. In diesem Kurs werden auf undogmatische Weise verschiedene Meditationstechniken vorgestellt, erläutert und ausprobiert. Anschließend ist Zeit, die eigenen Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden auszu- tauschen und Fragen zu stellen. Ziel ist es, einen einfachen Weg nach […]
Seit diesem Sommer hat der Verein Dorfleben Kaufungen e. V. ein temporäres Zuhause in der Leipziger Straße in Niederkau- fungen gefunden. Hier ist Platz für Bücher, Begegnung und Kulturveranstaltun- gen. Während der Öffnungszeiten kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen in der großen Buchauswahl schmökern und ins Gespräch kommen. Bücher dürfen gerne auf […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Men- schen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen […]
Seit diesem Sommer hat der Verein Dorfleben Kaufungen e. V. ein temporäres Zuhause in der Leipziger Straße in Niederkau- fungen gefunden. Hier ist Platz für Bücher, Begegnung und Kulturveranstaltun- gen. Während der Öffnungszeiten kann man in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen in der großen Buchauswahl schmökern und ins Gespräch kommen. Bücher dürfen gerne auf […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Men- schen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen […]
„Klima“ – dieser Begriff kann die natürliche Umwelt beschreiben, aber auch das soziale Miteinander. Die Filmreihe „The Week“ setzt sich mit zentralen Herausforderungen unserer Zeit aus- einander und schafft es, ohne Appell dazu zu ermutigen, unsere Gefühle zu diesen Themen wahrzunehmen und ins Handeln zu kommen. Die Film-Austausch-Reise bietet neben dem gemein- samen Kinoerlebnis Raum […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn in der Kommune Nieder- kaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nut- zung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Men- schen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen […]