Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Kommt mit auf eine Reise durch unsere Landwirtschaft! Gemeinsam erkunden wir die Gemüsebeete des Alles im grünen Bereich e.V. (AigB). Die Tour macht ökologische Landwirtschaft erlebbar. Wir geben spannende, familiengerechte Einblicke in unsere Arbeitsweisen, Hintergründe und die Motivation hinter unserer nachhaltigen und regenerativen Lebensmittelproduktion.
Hier lernen Kinder und Erwachsene, wie aus natürlichen Materialien Farben entstehen. Gemeinsam entdecken wir, wie Pflanzen und andere Naturstoffe zu lebendigen Farben verarbeitet werden und damit Kunstwerke entstehen. „Magie der Farben“ ist eine kreative Möglichkeit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig die Bedeutung von Nachhaltigkeit zu verstehen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam experimentieren, […]
Kommt mit uns auf spannende Erlebnisreise in den Wald! An diesem Vormittag werden die Sinne geschärft. Wir gehen eine kleine Runde durch den Wald, dabei werden Aktionen und Spiele angeleitet. Mit verschiedenen Aktivitäten laden wir ein, euch mit der Umgebung zu verbinden und die Zusammenhänge in der Natur auf eine ganz persönliche Art und Weise […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehenden Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einzubringen. Mit freundlicher Unterstützung der Tagespflege Lossetal.
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat wird für Jungs ab acht Jahren in der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen am Standort Oberkaufungen von einem Ehrenamtlichen vorgelesen. Dich erwarten Abenteuergeschichten und Erzählungen verschiedenster Art – spannend wird es auf jeden Fall! Komm vorbei.
Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen. Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennen zu lernen. In Kooperation mit der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen.
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Die Brücken im Niederkaufunger Altdorf queren den Fluss und verbinden Nachbarschaften miteinander. An diesem Sonntag finden Aktionen rund um das Wasser auf, unter und um die Brücken statt. Die Nachbarschaft ist eingeladen, an diesem Tag ihre Tische und Bänke vor die Türen zu stellen, Kuchen füreinander zu backen und gemeinsam Kaffee zu trinken. Wer Lust […]