Lea Müller und Monika Schönig von der Gemeinde- und Schulbücherei Kaufungen stellen eine Buchwausahl vor und laden ein, auch eigene Lieblingsbücher und Empfehlungen mitzubringen.Ein Literaturzirkel für alle, die Lust haben, Lesetipps und Mitlesende aus der Nachbarschaft kennenzulernen.In Kooperation mit der Gemeinde– und Schulbücherei Kaufungen.KontaktLea Müller & Monika Schönigbuecherei-oberkaufungen@kaufungen.de
„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Dorfleben Kaufungen e.V.Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehen Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einbringen möchten.Kontakt: info@dorfleben-kaufungen.de
Das Wohnprojekt Kirschplatz lädt ein zum Fahrrad-Repaircafé am Samstag. Dein Fahrrad hat einen Platten? Oder die Gänge lassen sich nicht mehr richtig schalten? Komm einfach mit deinem Rad vorbei und gemeinsam reparieren, flicken, putzen wir und tauschen uns bei Kaffee und Kuchen über Fahrradtechnik aus. Es braucht keine Vorerfahrungen. Auf ein kleines Sortiment an Neuteilen […]
Anneke Paul öffnet sonntags die Türen für gemeinsames Schnitzen an Linoleum im Postkartenformat. Ideen mitbringen, gemeinsam ausprobieren und sich gegenseitig im Prozess unterstützen. Am Ende können die entstandenen Werke und Linoleumplatten mit nach Hause genommen werden. Sollten eigne Materialen und Werkzeuge vorhanden sein, können diese gern mitgebracht werden. Für Interessierte, die Materialen benötigen, können diese […]
Die meisten Bücher aus Haushaltsauflösungen landen im Müll. Stattdessen könnte es ein neues Zuhause für diese alten Bücher geben oder nicht weiter nutzbare Bücher einem fachgerechten Altpapier-Recycling zuführt werden. Dieses erste Treffen möchte Interessierte zusammenführen, die gemeinsam eine Umsetzungsstrategie entwerfen möchten. Ein gemeinwohlorientiertes Vorhaben mit vielen Ideen: digitale Katalogisierung, Aufbau eines Online-Portals, Recycling-Varianten (z.B. als […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“ sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motiv dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen wärmer wird, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen und Zeichen- […]