Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Mit dem Schwerpunkt Bildung, Kultur und zivilgesellschaftliches Engagement wollen wir zur sozialen Infrastruktur insbesondere in Kaufungen beitragen. Dafür entwickeln wir Begegnungsformate, die Beteiligung und ein nachbarschaftliches Miteinander fördern. Das Montagstreffen ist offen für alle, die Lust haben, an den bestehenden Projekten mitzuwirken oder eigene Ideen einzubringen. Mit freundlicher Unterstützung der Tagespflege Lossetal.
„Niemand ist frei, bis wir nicht alle frei sind.“ „Meine jüdische Familie ist 1948 nach Palästina gezogen von Russland aus, in ein ihnen versprochenes Land, wo sie geduldet würden.“ „Meine Familie wurde 1948 aus Ihrer Heimat Palästina von Zionistinnen vertrieben“ „Meine Großeltern wurden durch deine vertrieben.“ Noch immer lauert der Schatten des Holocaust hinter uns, […]
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstandenen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am Zeichnen […]
Bald wird es Herbst werden und der Spätsommer ist noch in seinen letzten Zügen. In dieser Zeit lädt Familie Limbender ein zum nachbarschaftlichen Suppenwettbewerb. Im Innenhof kommen wir zusammen, und es dürfen bewährte, experimentelle und heiß geliebte Suppen mitgebracht, gemeinsam gelöffelt und ausgelobt werden. Bitte einen eigenen Teller und Besteck mitbringen. Getränke werden gegen Spende […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Leute treffen in der Kneipe oder im Biergarten und über das sprechen, was uns bewegt. Uns mit Themen und Thesen beschäftigen und Ideen teilen. Die Woche ausklingen lassen und gemeinsam Zeit verbringen. Kommen und gehen, wann es passt. Alle sind willkommen
Kochen mit der Nachbarschaft. Saisonal, regional und experimentell. Wir treffen uns mit allen Kochlustigen zum Vorbereiten und Kochen und natürlich zum Essen von dem, was gerade wächst. Wir probieren verschiedene Rezepte, Zutaten und Gemüsesorten und tauschen unsere Erfahrungen aus. Auf Spendenbasis.
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Ich möchte das Ausdrucksmalen mit Kindern vorstellen. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder gerne malen. Das Besondere: Sie malen frei von Druck und Wertung. Hierfür sind keine Mal- und Zeichenkenntnisse erforderlich. Teilnehmende sollten Kleidung und Schuhe tragen, die Farbe abbekommen dürfen. Materialkostenbeitrag 5,00 Euro
Am Sonntag, den 21. 9., findet von 15 bis 18 Uhr der 4. Verschenkerundgang im Altdorf von Niederkaufungen statt. Die Nachbarschaft ist eingeladen, mit Verschenke-Kiste, -Regal oder -Tisch daran teilzunehmen. Alle können etwas vor die eigene Tür stellen und dann gemeinsam durch das Dorf flanieren, von einem Geschenk zum nächsten. Wer möchte, kann im Garten, […]
Die Kleiderkammer gibt es seit Beginn der Kommune Niederkaufungen. Wir setzen dabei den Schwerpunkt auf lange Nutzung und Wiederverwertbarkeit der vorhandenen Ressourcen. So handeln wir nach dem Prinzip „mehr nutzen als besitzen“. Das bedeutet, dass wir Kleiderspenden entgegennehmen, sortieren, aufhängen und dann kostenlos an interessierte Menschen weitergeben. Immer montags nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr […]
Ich möchte das Ausdrucksmalen mit Kindern vorstellen. Dieses Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder gerne malen. Das Besondere: Sie malen frei von Druck und Wertung. Hierfür sind keine Mal- und Zeichenkenntnisse erforderlich. Teilnehmende sollten Kleidung und Schuhe tragen, die Farbe abbekommen dürfen. Materialkostenbeitrag 5,00 Euro
„Ich kann aber nicht zeichnen“, sagen viele, das ist aber kein Hinderungsgrund, um zum Zeichnen zusammenzukommen. Als Motive dienen Gegenstände, Fotos oder, wenn es draußen warm und trocken ist, auch gerne das Dorf. Währenddessen tauschen wir uns aus über Herangehensweisen, Techniken und Erfahrungen zum zeichnerischen Gestalten und den entstande- nen Zeichnungen. Mitzubringen sind Lust am […]