Für das traditionelle Reisigbesenbinden braucht es vor allem: Reisig. Diesen finden wir im Winter an geeigneten Stellen rund um Kaufungen. Wir gehen gemeinsam in Niederkaufungen los und sammeln auf diesem Spaziergang das Material für das Besenbinden im Frühjahr. Unterwegs kommen wir nicht nur ins Gespräch über traditionelle Handwerkstechniken, sondern lernen auch unsere direkte Umgebung noch besser kennen. Und dann gilt es, abzuwarten und im nächsten Frühjahr bei den ersten warmen Sonnenstrahlen den nächsten Besen zu binden.
Anmeldung Per Mail bis zum 22.11. unter der untenstehenden Mail-Adresse (bei Armin Kasper).