In Ihnen schlummern Ideen für Veranstaltungen oder Projekte vor Ort, die Menschen zusammenbringen und/oder zur literarischen oder künstlerischen Auseinandersetzung anregen? Sie möchten Ihr Wissen/Ihre Fähigkeiten mit anderen teilen und dafür ein lokales Angebot schaffen? Sie können Ihre Idee im nächsten Quartalsprogramm in der Nachbarschaft ausprobieren und Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen. Die Veranstaltungen sollten kostenfrei oder auf Spendenbasis angeboten werden. Gerne vernetzen wir Sie mit passenden Kooperationspartnern oder unterstützen Sie bei der Raumsuche.
Motive für die Quartalsprogramme Einmal im Quartal drucken wir das Programm für die kommenden Monate. Als Covermotive suchen wir Fotos aus privaten Archiven in unserem Dorf, die Begegnungen und Zusammenhalt zeigen. Haben Sie da eines im Kopf und möchten es uns zur Verfügung stellen? Nach der Auswahl wird dieses für drei Monate auf der Titelseite des Flyers und auf dem Plakat zu sehen sein.
Mit freundlicher Unterstützung der Tagespflege Lossetal.
DORFBUCHLADEN Initiative
Wir setzen uns für den Erhalt, den Neuaufbau und die Gestaltung von lokalen Lese- und Schreibangeboten und für Literaturveranstaltungen ein. Wir möchten aus der Not der schließenden Geschäfte eine Tugend machen und dabei nicht nur nachhaltige kooperative Netzwerke vor Ort gestalten, sondern auch soziale Infrastrukturen (wieder) aufbauen, wo sie fehlen. Die DORFBUCHLADEN Initiative ist Ursprung und Herzensprojekt des gemeinnützigen Vereins Dorfleben Kaufungen e.V. – Verein zur Förderung von Bildung, Kultur und zivilgesellschaftlichem Engagement.
Nach der Schließung des Kaufunger Buchladens im Frühjahr 2023 haben wir Bücher als Nahversorgung wieder zurück in unsere Dorfmitte geholt – ob neu, gebraucht oder zum Ausleihen. In Kooperation mit dem Bioladen Mila O. und der Buchhandlung am Bebelplatz können nun wieder Bücher in einem MOBILEN DORFBUCHLADEN erworben werden. Für die Veranstaltungen, die wir vor Ort umsetzen, arbeiten wir neben der Gemeinde- und Schulbücherei mit vielfältigen lokalen und überregionalen Partnerstrukturen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen
Buchempfehlungen aus der Nachbarschaft Sie haben ein tolles Buch gelesen, das Sie Menschen aus Ihrer Nachbarschaft empfehlen möchten? Wir sammeln Lesetipps und finden dafür einen geeigneten Platz in dem Bücherregal.